Stress ist eine natürliche Reaktion auf die Herausforderungen des Lebens. Wird Stress nicht bewältigt, kann er sich aufstauen und das geistige, körperliche und emotionale Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen.
Unsere Kurse zur Stressbewältigung bieten einfach zu erlernende Körperübungen, um Stress gezielt physiologisch abzubauen.
Die Übungen helfen, unterschwellige Ursachen
im Nervensystem aufzulösen.
Die Übungen lehren Techniken, um lebenslang
im Alltag mit Stress umzugehen.
Einführungsangebot: 480€/ Kurs
Stephan Perdekamp,
Entwickler der PEM-Methode
Stress ist mittlerweile für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter und so natürlich geworden, dass die Anzeichen oft abgetan und sogar mit Normalität verwechselt werden. Dadurch werden die Folgen und Auswirkungen von Stress zu spät erkannt. Stress zeigt sich oft auf subtile, aber eindringliche Weise in unserem Alltag. Die Stress Ambulanz möchte aus diesem Grund die Symptome von Stress deutlich machen.
Neurowissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Stress durch eine kontinuierliche Überstimulation des Nervensystems entsteht, die „Kampf“oder „Flucht“-Impulse auslöst. Stress ist also das Ergebnis zweier gegensätzlicher Emotionen, die gleichzeitig ausgelöst werden, sich aber gegenseitig behindern: „Aggression“ (Kampf) und „Angst“ (Flucht). Deswegen wirkt gerade die Perdekamp´sche Emotionsmethode so effektiv bei Stress.
Einführungsangebot: 480€/ Kurs
Dr. Patrick Frottier, Facharzt f. Psychiatrie
und psychotherapeutische Medizin, Frankreich
Ursprünglich dafür entwickelt, um den Stress, den Menschen auf der Bühne haben zu bearbeiten, nutzt die Stress Ambulanz neurologisch fundierte, präzise Techniken, um aufgestaute „Kampf“- oder „Flucht“-Muster im Nervensystem nachhaltig aufzulösen. Regelmäßige Anwendung sorgt für eine tiefgreifende Stresslinderung.
Die präzisen, leicht anwendbaren Übungen bieten nachhaltige Hilfe, da sie stets selbstständig eingesetzt werden können.
Einführungsangebot: 480€/ Kurs
Stefanie B.