Meinungen von Expert:innen

"Als Fachfrau für die Arbeit mit dem Geist wurde ich neugierig auf den Stress Ambulanz - Ansatz bezüglich Emotionen und Wellbeing. Ich fand den Stressmanagement-Kurs erfahrungsbezogen. Die dort vorgestellte Philosophie und die gelehrten Techniken waren sehr interessant zu lernen und einzusetzen. Ich habe dadurch eine intuitivere Wahrnehmung meines Körpers, meiner Emotionen und meiner Reaktionen auf Alltagssituationen entwickelt. Was mit beruflicher Neugier begann, hat sich zu einem persönlichen Vorteil entwickelt. Es hat bei mir den Wunsch nach mehr geweckt!“

Gai Pastor
Psychologin, Sydney, Australien

„Die Übungen der Stress Ambulanz sind die effektivste Methodik im Umgang mit Emotionen, der ich bisher weltweit begegnet bin.“

Dr. Patrick Frottier
Facharzt f. Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Frankreich

„Vor der Arbeit mit der Methodik der Stress Ambulanz waren Emotionen für meinen Klienten wie eine Fremdsprache. Die Sitzungen waren geprägt von Missverständnissen und Verwirrungen beim Versuch der Übersetzung dieser Sprache. PEM verhalf uns zu einer gemeinsamen Sprache – es handelte sich nicht mehr um rein intellektuelles Wissen über Emotionen, plötzlich hatten wir ein erlebtes Verständnis. PEM schuf die Möglichkeit, traditionelle, reflektive “Top Down” Maßnahmen einzusetzen, die zuvor sowohl für den Patienten als auch für seine Familie nutzlose gewesen waren.”
 

Allys Johnson
Clinical Psychologist, MClinPsych, PostGradDipPsych, BBehavSc(Psych), MAPS

„Die Wahrnehmung interner Emotionen ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung von Emotionen.
 Die Methodik der Stress Ambulanz ist Emotionsmanagement für Jeden.” 

Prof. Dr. Tony Attwood

Weltweit anerkannter Experte im Bereich Autismus und Autismus-Spektrum-Störungen

Diese Erfahrung war für mich ein klarer Beleg dafür, dass Stephan Perdekamp eine ganz wichtige Entdeckung gemacht hat. Es verwirrt und schockiert, dass man zum emotionalen Krüppel durch unsere Gesellschaft erzogen worden ist.“

Martin Miller

Psychotherapeut und Autor, Schweiz

„Die Perdekamp’sche Emotionsmethode ist aus psychologischer Sicht eine faszinierende Methode, um echt wirkende Gefühle zu erzeugen. Das Besondere an dieser von Stephan Perdekamp entwickelten Technik ist, dass Gefühle nach Belieben aktiviert bzw.deaktiviert werden können, ohne Gefühle aus der Vergangenheit generieren zu müssen. Nachdem ich über jahrelange Erfahrungen mit Emotionen in Selbsterfahrungsgruppen verfüge, kann ich nur bestätigen, wie glaubhaft die PEM Gefühle vermitteln kann.”

Harald Haidvogel 

Diplompsychologe, Österreich

„…da ein deutlich merkbarer, ab dem 2. Workshoptag sogar unübersehbarer 
Zuwachs an Konzentrationsfähigkeit und innerer Ruhe Platz gegriffen hat.“ 
Ausmachbar ist weiters, dass durch den (in PEM Übungen) er- und geschaffenen Freiraum, 
ein deutlicher Zuwachs an Selbstvertrauen situativ beobachtbar war.
Die auffälligste und vielleicht auch schönste emotionale Entwicklung war ein Zuwachs an energetisch selbstverantwortlichem Handeln.”

Evelyn Hofer 

Sozialpädagogin, Linz, Österreich

„Ich habe im vergangenen Jahr an einem Wochenendseminar zum Stressmanagement bei der Stress Ambulanz teilgenommen. Ich möchte diese Erfahrung nicht missen! Ich bin Ärztin und war erst sehr kritisch, habe es aber trotzdem ausprobiert. Die Methodik der Stress Ambulanz ist gelebte Biologie, es ist so großartig was diese Methode kann. Emotionen überhaupt spüren und zuordnen zu können ist etwas, was wir für selbstverständlich halten, weil man nicht fragt, wie fühlt sich Angst oder echte Freude an, was macht das mit dir? Emotionen einfach kontrolliert Ausdruck geben zu können ist so unfassbar! Ich habe mich an diesem Wochenende neu kennengelernt! Und für mich mitgenommen - diese Methode hat so viel Potenzial - sie muss einfach in der Klinik etabliert werden! Es ist nicht mit Worten zu beschreiben! Man muss es einfach ausprobieren!"

Iris 

Ärztin aus dem Münsterland